
Was sind die inhaltlichen Möglichkeiten der Erwachsenenbildung im Lichte der Globalisierung und wie positioniert sich eine Erwachsenenbildung für die Weltgemeinschaft politisch? Diese und weitere Fragen sind Thema der Ausgabe. Ausgabe 160 Seiten im download hier: https://erwachsenenbildung.at/..
trendbote31. März 2021

Preisgelder insgesamt 175.000 Euro. Gesucht sind innovative klima- und umweltfreundliche Prozesse, Produkte und Dienstleistungen sowie Technologietransferlösungen für Schwellen- und Entwicklungsländer. Offen für Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Einzelpersonen. https://www.bmu.de/..
▶ Digitale Kompetenzen als kommunale Bildungsaufgabe - VHS Niedersachsen
Die VHs in Niedersachsen hat den „Xpert Digital Competence Pass (Xpert DCP)“ mit anschließender Zertifikatsprüfung entwickelt; er orientiert sich am europäischen Rahmen für digitale Kompetenzen ("The Digital Competence Framework 2.0, beschreibt 21 digitale Kompetenzen). Volkshochschulen können das Curriculum des Xpert DCP (für digitale Kompetenzen, Kurzübersicht, 10 Seiten hier im download) nutzen; Stadt Wolfsburg wirbt bereits für den DigComp. Infoquelle auch: weiterbildungsblog.
▶ SeneCura Gruppe wird zum größten privaten Bildungsanbieter in Österreichs Pflegelandschaft
Mehrbedarf von rund 100.000 Pflegekräften bis 2030 kann mit bestehenden Strukturen nicht gedeckt werden. https://www.ots.at/presseaussendung/...
trendbote 24. Februar 2021
▶ Neues Weiterbildungszertifikat: "Bildungstechnologie und e-Learning"
Online-Studienprogramm an der Uni des Saarlandes; vermittelt Kompetenzen zur systematischen Entwicklung und Auswahl von digitalen Bildungsangeboten; fünf Module: Grundlagen, Instructional Design, Orchestrierung, Aspekte und Design Praxis; je Modul ~950; insg. ~4.500 EUR; ; https://bitelearning.uni-saarland.de/
trendbote 24. Februar 2021
▶ Digitaler Führerschein als Lernangebot für Bildungsträger:
Angebot der Qualitus GmbH, Köln. Führerscheinklasse A ist bereits fertig, 4 Klassen sind für 2021 insgesamt in der Planung. Jede Führerscheinklasse umfasst etwa 1,5 Lernstunden . Themen: Künstliche Intelligenz, Datenschutz und Smart City ... Vergabe im Lizenzmodell; Kosten ?.
▶ 2 Neue Studiengänge für Bildungsakteure:
Master-Studiengang Berufspädagogik für Pflege- und Gesundheitsberufe in Frankfurt, Bewerbungsfrist: 01.03.2021: www.frankfurt-university.de.. , Und: Master in Public Health - Weiterbildungsstudium Prävention und Gesundheitsförderung in Lüneburg; Voraussetzung u.a.: ein Jahr Berufserfahrung im Gesundheits-, Sozial- oder Bildungswesen. Details hier Pressemitteilung hier
▶ Vorschlag für einen Qualifikationsrahmen für staatlich zugelassenen Fernunterricht
"Bislang haben 38 europäische Staaten die Entwicklung eigener nationaler Qualifikationsrahmen beschlossen. Mit dem Fernstudien-DQR schafft der Bundesverband der Fernstudienanbieter nun die Möglichkeit, auch die im staatlich zugelassenem Fernunterricht erworbenen Abschlüsse den acht Niveaustufen zuzuordnen." PM: https://dqr-register.de/
Zum kommenden Wintersemester kommen an der bbw die Bildungs- und Sozialwissenschaften
als vierte Fachgruppe hinzu. Erstes Angebot ist der o.g. Studiengang. Er vermittelt
vertiefende berufsbildungswissenschaftliche, praxisbezogene berufspädagogische
Kompetenzen. .. modular aufgebauter Weiterbildungs-Studiengang in Vollzeit
mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern .. www.bbw-hochschule.de/...
▶ Qualitätsoffensive
- Teilhabe von erwachsenen Menschen mit schwerer Behinderung: Grundlagen für
die Arbeit in Praxis, Aus- und Weiterbildung
"Das praxisorientierte Lehrwerk enthält strukturiertes Grundlagenwissen
und anregende Orientierungshilfen für die bildungspädagogische Unterstützung
von erwachsenen Menschen mit schwerer Behinderung. Pädagogische Fachkräfte
finden hier Ansätze und Ideen.."; 296 Seiten für 39,90 EUR.
https://amzn.to/2PGj220.
▶
BIBB benennt vier Standards in der Berufsbildung - aber
nur als Empfehlung:
Digitalisierte Arbeitswelt, Umweltschutz und Nachhaltigkeit,
Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit sowie Organisation
des Ausbildungsbetriebes, Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
so lauten die vier modernisierten sogenannten Standardberufsbildpositionen,
die ab August 2021 in allen neu geregelten Ausbildungsberufen des dualen Systems
verpflichtend aufgenommen werden. Pressemitteilung
hier
▶
bbw Hochschule Berlin / Brandenburg: Neuer Masterstudiengang:
"International Technical Vocational Education and Training (ITVET)"
▶
Medizinpädagogik (B.A. und M.A.) ab Wintersemester 2021
/ 2022 auch in Stuttgart
"Der Studiengang ist dadurch für eine breite Palette an medizinischen
Fachberufen geeignet, hierzu gehören beispielsweise die Pflege, die Rettung,
die Therapie und die technische Assistenz. Er ist naturwissenschaftlich ausgerichtet,
so dass neben pädagogisch-didaktischen Inhalten auch medizinisch-naturwissenschaftliche
Inhalte studiert werden." gesundheitshochschule.de/...
▶
Studie zum Zusammenhang zwischen Literalität und digitalen
Kompetenzen
"Da Personen mit Basisbildungsbedarf für Kommunikation und Lernen
vorwiegend auf Videotelefonie und Erklärvideos zurückgreifen, kann
der Einsatz dieser Technologien in der Basisbildung nützlich sein. Generell
sehen die AutorInnen digitale Video- und Sprachsysteme als möglichen Hebel
zur digitalen Inklusion. ..." erwachsenenbildung.at/..
▶Blended
Learning in der Erwachsenenbildung
Zusammenfassung einer Online-Diskussion im November 2020 bei EPALE in diesem
Beitrag: epale.ec.europa.eu/..
▶
Kostenlose eMail-Marketing-Seminare in deutscher
Sprache
Die Plattform für eMail-Marketing, Sendinblue, hat zu Beginn des neuen Jahres
seine Academy in deutscher Sprache gelauncht. Zum Auftakt lernen Interessierte
im ersten Kurs, wie eine erfolgreiche eMail-Marketing-Strategie aufgestellt
wird,.. .sendinblue.com/
▶
DELINA-Preis: Wer hat das zukunftsfähigste Bildungsprojekt
2021?
wird auf der LEARNTEC (22. bis 24. Juni) verliehen; erstmals vier Nominierte
in der Kategorie "Aus- und Weiterbildung": Von den virtuellen Lernpfaden
der Festo SE & Co. KG bis zu integrierten Kommunikationslösung der
Bildungsstätte Anne Frank e.V. learntec.de/..
▶ Beruflicher Tätigkeiten europaweit
vergleichen
Das Joint Research Centre der Europäischen Kommission hat eine einmalige
Datenbank zur Erfassung beruflicher Tätigkeiten veröffentlicht,
die einen Vergleich zwischen fünf europäischen Ländern ermöglicht.
Das BIBB war dabei; hier Infos
dazu.
▶
Schweiz: Berufsprüfung "Arbeitspädagogik"
und "Job Coaching"
Die aktuellen Unterlagen sind auf www.savoirsocial.ch
zu finden. Die Inkraftsetzung könnte noch dieses Jahr erfolgen; im Herbst
2021 könnten dann ersten Prüfungen stattfinden.
▶ Neues Weiterbildungs-zertifikat:
"Bildungs-technologie und e-Learning"
ab 1.2. an der Uni des Saarlandes. .. berufsbegleitend bis zu 5 Module in
2 Semester für ~4.500€. Die Module werden im
Masterstudienprogramm Educational Technology M.Sc. anerkannt.
Basis des Studiengangs ist u.a. das "Handbuch für Bildungstechnologien",
hier bei amazon für ~150€
(Kindle ~80€).
Digitales Lehren und Lernen
"Zentrales Anliegen ist es, einen Über- und Einblick in Vor- und Nachteile
unterschiedlicher digitaler Lehr- und Lernformen auf Basis von Forschungsbefunden
zu geben. 176 Seiten für 28,- EUR. https://amzn.to/3ej3tHI.
Der Newsletter
WEITERBILDUNG im BLICK: vierzehntägig & kostenlos